Polenta-Schnitten

Polenta-Schnitten

Zutaten für 4 Portionen Polenta-Schnitten:

  • 200 g Maisgrieß
  • 400 ml Milch
  • 400 ml Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 Ei
  • 3 EL Butter
  • Muskat, weißer Pfeffer, Salz
  • Olivenöl
  • 400 g Tomaten
  • 2 Karotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz, Chili
  • Basilikum
  • 200 g Mozzarella
  • 4 EL Parmesan

Zubereitung:

  1. In einem Topf die Milch zusammen mit dem Wasser und dem Salz aufkochen lassen. Dann den Polenta Grieß unter Rühren einrieseln lassen und offen bei schwacher Hitze etwa 25 Minuten zu einem Brei köcheln lassen. Dabei häufig umrühren, andernfalls legt sich die Polenta unten auf dem Topfboden an.
  2. Zum Schluss das Ei und 1 EL Butter unterrühren und mit Muskat, weißem Pfeffer und etwas Salz würzen. Ein Backblech einölen und die Polenta gleichmäßig dick darauf streichen. Dann mindestens eine Stunde abkühlen und fest werden lassen.
  3. Inzwischen die Tomaten waschen, von den Stielansätzen befreien und diese klein schneiden. Bei Cocktailtomaten reicht es diese zu halbieren. Dann die Karotten waschen, schälen und in Scheiben schneiden.
  4. Nun in einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und zuerst die Karottenscheiben darin scharf anbraten. Dann die Knoblauchzehe abziehen und pressen und ebenfalls hinzugeben. Sobald alles etwas angeröstet ist die Tomatenwürfel hinzufügen und alles anbraten. Dann mit Salz, Chili und Basilikum würzen.
  5. Nun den Mozzarella gut abtropfen lassen und ebenfalls in Würfel schneiden.
  6. Jetzt eine Auflaufform einfetten und den Backofen auf 200 ° Ober- und Unterhitze vorheizen. Dann die festgewordene Polenta in gleichgroße Quadrate von etwa 6 cm schneiden, dann diese in Dreiecke zerteilen.
  7. Fächerartig abwechselnd die Polentadreiecke, die Mozzarellawürfel und das Gemüse in die Auflaufform schichten. Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und die übrige Butter in kleine Flöckchen zerteilen und belegen. Die Polenta-Schnitten dann im Backofen für 15 Minuten überbacken, bis sie goldgelb ist. Servieren Sie die Schnitten noch warm zusammen mit einem Glas Rotwein.